Oktoberfest des OCV 🍻🎶
Am 17.09. durften wir unter der Leitung unseres Vizedirigenten Ingo Lippok beim Oktoberfest des Ooser Carneval Verein in der neu sanierten Ooser Festhalle für Oktoberfeststimmung sorgen. Schön war’s🥳
Am 17.09. durften wir unter der Leitung unseres Vizedirigenten Ingo Lippok beim Oktoberfest des Ooser Carneval Verein in der neu sanierten Ooser Festhalle für Oktoberfeststimmung sorgen. Schön war’s🥳
Schön war’s beim Heckenfest in Sinzheim. Bei sommerlichen Temperaturen durften wir am 05.August auf dem voll besetzten Schulhof der Lothar-von-Kübel-Realschule spielen. Vielen Dank an den MV Sinzheim für die Einladung, wir kommen gerne wieder.
Eine größere Abordnung vom MVL war am Montag den 01.08. bei unseren Musikfreunden in Oos zu Gast. Es war ein herrlicher Sommerabend mit toller Musik und fantastischer Stimmung.
Am 31.07. durften wir beim Klosterfest des Musikvereins Schwarzach spielen. Vielen Dank an den Musikverein Schwarzach für die Einladung.
Bei schönstem Sonnenschein konnten wie am 15.Juli die öffentliche Musikprobe auf dem Parkplatz vom Alten Rathaus in Lichtental feiern . Nach dem Start durch die Jugendkapelle übernahm die Trachtenkapelle und begann mit der „Probe“. Nach zwei Stücken wurde dann auf alt bewerte Lieder umgeschwenkt und in den Abend hinein musiziert. Vielen Dank an alle Helfer,…
Heute, am 03.Juli, durften wir in Ettlingen beim Musikfestival spielen. Auf insgesamt 7 Bühnen wurde den ganzen Tag über in der Innenstadt von Ettlingen musiziert. Neben Blasorchester haben auch Gesangvereine und Ensembles, Akkordeon-, Mandolinen- und klassische Orchester sowie kleinere Ensembles Ihr Können unter beweis gestellt. Vielen Dank der Stadt Ettlingen für die 2. erfolgreiche Ausgabe des…
„Hier läuft die Musik“ Ein Abordnung unseres Vereins trotz dem Regen und läuft sich beim Heel-Lauf 2022 für das Abschiedskonzert unseres Dirigenten war. Vielen Dank an Susanne Graf, Annika Gernsbeck, Niklas Riese, Sebastian Frick, Torsten Falk und Jan Bornschein (von rechts)
Am 08.05.22 fand bei bestem Wetter das Muttertagskonzert im Innenhof des Klosters statt. Die Jugend- und die Trachtenkapel- le zeigten, dass sie trotz der langen Pause nichts verlernt hatten. n seinem letzten von über 50 Muttertagskonzerten setzte Jürgen Ramin auf eine bunte Mischung aus klassischen und modernen Musikstücken, gespickt mit bravourösen Solisten. Moderator Jörg Bumiller…
Endlich wieder Maiwecken und der erste Auftritt mit den neuen Jacken.